Im Fenster für Sprachprüfung lassen sich Meldungen ausblenden. Das Ausblenden von Meldungen ist sinnvoll, wenn Sie eine Meldung im aktuellen Dokument oder während der aktuellen Sitzung nicht benötigen.
Info:
Voraussetzung:
- Das Fenster für Sprachprüfung ist geöffnet.
- Sie haben eine Meldung ausgewählt.
So blenden Sie eine Meldung aus:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Ignorieren:
: - Der Zähler der Schaltfläche Ignorierte Meldungen anzeigen/verstecken wird um eine Fundstelle heraufgesetzt.
- Die Meldung wird ausgeblendet.
- Der Fehler wird nicht mehr in die Berechnung des Release-Levels einbezogen.
Info:
So blenden Sie eine Meldung im gesamten Dokument aus:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle ignorieren:
- Die folgende Ansicht öffnet sich - Sie können alle Fundstellen gesondert einsehen:
- Die folgende Ansicht öffnet sich - Sie können alle Fundstellen gesondert einsehen:
- Sie haben drei Möglichkeiten:
- Klicken Sie auf Zurück, um die Ansicht wieder zu verlassen.
- Klicken Sie auf Alle ignorieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Ignorieren einer Meldung, um nur einzelne Fundstellen zu ignorieren.
- Der Zähler der Schaltfläche Ignorierte Meldungen anzeigen/verstecken wird um die entsprechenden Fundstellen heraufgesetzt.
- Die Meldungen werden im gesamten Dokument ausgeblendet.
- Die Fehler werden nicht mehr in die Berechnung des Release-Levels einbezogen.
Info:
So blenden Sie bestimmte Bestandteile einer Meldung aus:
Wenn Sie nur bestimmte Bestandteile einer Meldung sehen möchten (z. B. wenn Sie keine Erklärung benötigen), können Sie die restlichen Bestandteile ausblenden.
Klicken Sie in der Fenster-Toolbar auf das Zahnradsymbol.
- Die Ansicht Meldungskategorien und Meldungsbeschreibung öffnet sich:
- Die Ansicht Meldungskategorien und Meldungsbeschreibung öffnet sich:
Klicken Sie unter Meldungsbeschreibung auf die Bestandteile einer Meldung, die Sie nicht sehen möchten.
- Die Häkchen vor den aufgeführten Bestandteilen einer Meldung verschwinden.
- Bestandteile ohne Häkchen werden nicht mehr angezeigt.